Klaus Minges
Stories vom südlichen Ende der Welt

english text

 

Reisen am Kap, dem spannendsten aller Erdenwinkel

Kapstadt und Tafelberg (Foto Klaus Minges)

Rainbow Nation oder Kontinent in einem Land, so lauten Schlagworte, die versuchen, dem Phänomen Südafrika gerecht zu werden. Die Vielfalt in Natur und Gesellschaft ist es, die mich begeistert, die zu immer neuem Lernen und Vermitteln anregt.
Vielseitigkeit und Wandel sind auch Kennzeichen meines persönlichen Weges. Die Vermittlung und Vernetzung von Fachwissen sehe ich als meine Lebensaufgabe. Ich empfinde es als Privileg, nicht Spezialist zu sein, sondern Kenntnisse aus vielen Bereichen zu einer Überschau zu verknüpfen, die den offenen Horizonten Südafrikas gerecht wird. Dabei geht es mir um ein tieferes Verständnis des sozialen und ökologischen Systems, in das Südafrika eingebettet ist.

Neues vom Kap

Kommunikation

NEU:
WM-Nachlese (pdf)
Schätzings Wal
(pdf 232kb)

News english
Geführte Wanderungen / english version Guided hikes
Über mich: Stationen der ersten Lebenshälfteenglish CV
Presse: Interview 8-2009 (pdf 425kb)
Buschkultur (pdf)

News-Archiv

Ältere Newsletter von bleibendem Interesse

 
Begabung - Vorteil oder Bürde?

Mentoring

Einleitung english version
Mehrfachbegabung und ADHS english version
Kreativität steuern
Angst steuern (pdf)
Argumentieren (pdf)
Konfliktlösung
Drogen und Radikalismus (pdf)
Mentoring praktisch: Pollsmore (pdf)

Reise-Archiv

VIP-TourenReisen: Südafrika

Kapstadt mit Tafelberg und Kap-Halbinsel, ca. 1940

Kapstadt und der Tafelberg
Kapstadt kulinarisch Restaurantführer
Koloniale Kultur Das Phänomen des Kulturgefälles
Koloniale Wirtschaft Schäden der Globalisierung
Naturgeschichte Südafrikas ... etwas anders
Moria am Kap Wanderungen auf der Halbinsel (pdf)

Clivia mirabilis, eine neu entdeckte Pflanze
Fynbos, die Pflanzenwelt des Kap-Florenreichs

Proteas, die Schaustücke der Kapflora

Schriftenverzeichnis

ältere
Publikationen

Schriftenverzeichnis
Sammeln in der frühen Neuzeit
Berber Teppiche und Keramik aus Marokko
Die zweite Karriere Ende des linearen Laufbahnmodells
Theorie des Schüttelreims (pdf 146kb)
Das Scherbengericht Aphorismen (pdf 232kb)